Heidrun Haug-Schopf

Heidrun Haug-Schopf

Als junge Frau lernte ich Yoga kennen und war begeistert von der Wirkung auf mein Wohlgefühl, meinen Gesundheitszustand und meine Energie. Während meines Pädagogik-Studiums absolvierte ich eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin und ergänzte diese anschließend mit der Ausbildung zur Physiotherapeutin. Ich begann Yoga zu unterrichten und später, meine ersten frauenspezifischen Kurse zu halten. Gemeinsam mit anderen Frauen gründete ich Mitte der 80er Jahre das Frauengesundheitszentrum München.

In meiner zweiten Schwangerschaft besuchte ich die Geburtsvorbereitung bei Mechthild Deyringer in der Praxis Kidler 19. Diese Geburt verlief ganz anders als die erste – viel leichter. Und ich spürte: genau so möchte ich arbeiten, das möchte ich weitergeben!
So begann ich in der Kidlerpraxis eigene Kurse anzubieten, Yoga für Schwangere kam bald hinzu. Die physiotherapeutische Behandlung von Frauen in der Zeit vor und nach der Geburt wurde zu einem meiner Spezialgebiete. Seit 2008 leite ich die untere Praxis“ als Physiopraxis Kidler 19 und erweitere das Spektrum kontinuierlich – aktuell entsteht eine Mediathek

Auch nach mehr als 20 Jahren gilt für mich: Ich begleite den abenteuerlichen Aufbruch ins Familenleben sehr gerne!

Aus- & Weiterbildungen

Ausbildungen

  • Heilpraktikerin für Physiotherapie
  • Staatl. geprüfte Physiotherapeutin
  • 3‑jährige Ausbildung zur Yoga-Lehrerin
  • MA Studium Pädagogik & Kunstpädagogik

Weiterbildungen

  • Integrative Manualtherapie
  • Taping (Schwerpunkt Schwangerschaft, Geburt, Narben und Lymphprobleme)
  • Fußreflexzonentherapie nach Marquardt
  • Hypnoimaginatives Mentaltraining für Schwangerschaft und Geburt – bei Liz Lorenz- Wallacher, MET-Tübingen
  • NLP Master-Practitioner
  • Emotionelle Erste Hilfe (Krisenintervention für junge Familien)
  • Behandlung in der Schwangerschaft ( Konzept Grosemans)
  • Behandlung im Urogenitalbereich ( Konzept Grosemans)

Durch meine Zusatzqualifikation als Heilpraktikerin für Physiotherapie können Sie bei mir direkt zur Behandlung kommen – auch ohne vorherigen Arztbesuch. Bei schmerzhaften Notfällen“ kann ich oft zeitnahe Termine bieten. Spezialisiert auf den Bereich Gynäkologie behandle ich häufig Frauen in der Schwangerschaft und im Babyjahr. Behandlungstermine sind bei Bedarf auch mit Baby bis ca. 6 Mo. möglich.

Behandlungen

Ein aktiver Beckenboden und ein gefestigter Bauch haben Einfluss auf unser Körpergefühl. Im Wochenbett tastet die Hebamme den Bauch und den Spalt, der zwischen den geraden Bauchmuskeln entstanden ist. Je nach Größe des Babybauches, nach Zahl der Schwangerschaften und der Konstitution vom Bindegewebe kann dieser Spalt größer oder kleiner sein. Immer ist es wünschenswert, dass sich die Bauchmuskeln sich wieder festigen und sich so diese Lücke in den nächsten Monaten wieder schließt. In der Behandlung entwickeln wir ein individuelles Trainingsprogramm, unterstützen den Bauch durch Tapes und geben Tipps für den Alltag.

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
85€ / Termin à 60 min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5065€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose)

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de
089 – 72301617
physio@​butz.​org

Unsere Körpererfahrung rund um die Geburt, die Arbeit in der Rückbildung und intensive fachliche Fortbildung haben unseren Behandlungsstil geprägt. Inspiriert wurden wir u.a. von Phillipp Grosemans, Physiotherapeut und Osteopath. Aufgrund langer Erfahrung in einer urologischen Rehaklinik hat er ein Konzept entwickelt, das Eigenübungen und manuelle Behandlung verbindet. Für uns gehört Alltagsberatung ebenso zur Therapie, wie die gezielte Behandlung auf der Liege und das Erstellen eines individuellen Übungsprogramms. Alle Schritte zielen darauf, den Beckenboden zu stärken, die Lage der Organe verbessern und wichtige Nerven, die Bereich steuern, von den Nachwirkungen der Schwangerschaft zu befreien. Manchmal empfehlen wir zusätzlich Biofeedback und Elektrostimulation als Beckenbodentraining.

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
85€ / Termin à 60 min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5065€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose)

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de
089 – 72301617
physio@​butz.​org

Entspannung und Auftanken kann manchmal so einfach sein – eine professionelle Massage der Fußreflexzonen kann hier unterstützen.

Als Therapeutinnen sind wir dankbar für die tiefgehende Wirkung dieser Behandlung aufs Wohlbefinden und die innere Balance.

Besonders gerne setzen wir sie ein bei Schlafstörungen, Erschöpfung und während der Schwangerschaft.

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
85€ / Termin à 60 min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5065€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose)

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de
089 – 72301617
physio@​butz.​org

Die Idee, den Weg ins Leben zu unterstützen und einen Zugang zu innerer Stärke zu schaffen ist nicht neu. Sicher wurden schon immer Frauen auf diese Weise unterstützt – mit Worten, Tönen, mit Musik – lange bevor Titel wie Hypnobirthing” oder Mentales Training” verwendet wurden.
Als Yogalehrerin habe ich über 30 Jahre praktische Erfahrung mit der Wirkung von Entspannung gesammelt und vermittle diese Erfahrung gerne in Einzelsitzungen weiter. Audioaufnahmen zum entspannten Üben der Wehenatmung zu Hause sind Teil der Vorbereitung.

In der Mediathek finden Sie einen Artikel zum Thema und demnächst eine Audioaufnahme zum Kauf.

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
85€ / Termin à 60 min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5065€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose)

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de

Hier können Frauen oder Paare eine individuelle Beratung finden – z.B. wenn schwierige Erfahrungen noch belasten. Oder auch wenn die Zeit für einen Kurs am Wochenende fehlt.
Wir gehen ganz spezifisch auf Ihre Bedürfnisse ein. Je nach Wunsch können wir klassische Geburtsvorbereitung bieten oder auch ein Mentaltraining für die Atmung bei den Wehen. Manchmal besteht auch einfach der Wunsch, sich gemeinsam als Paar einzustimmen und den Partner noch mit ins Boot zu holen”. 

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
85€ / Termin à 60 min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5065€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose)

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de
089 – 72301617
physio@​butz.​org

Wir kennen das Taping” vom Sport: Hier sehen wir immer mal große bunte Klebestreifen” auf der Haut der Sportler*innen.

Die Therapie im Kleinformat” nutzen wir gerne, um unseren Patientinnen mit wenig Aufwand zu helfen der die Wirkung einer Behandlung zu stabilisieren.
In unserer Praxis haben sich die bunten Klebestreifen bewährt zur Unterstützung im Bauchbereich, zum Beeinflussen von regionalen Spannungen, von Narben oder auch zur Unterstützung der Lymphe.

Gerade im Babyjahr, wo es für manche Mama schwierig ist, die Zeit für eine Behandlung zu finden, kann auch mal an Taping gedacht werden.

Kosten:

Standardgröße: 10€ 
Kleine Tapes 5€ / Umfangreiche Tapes 15

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de
089 – 72301617
physio@​butz.​org

Eine leichte Geburt herbeizaubern können wir leider nicht, denn zum guten Gelingen gehören verschiedene Bausteine.

Wir unterstützen jedoch gerne genau die Köperregionen, die bei der Geburt ihren großen Einsatz haben.

Gerne tragen wir dazu bei, dass sich die Beckenregion ausbalanciert und entspannt.

Ein gelöstes Zwerchfell kann eine tiefe und effektive Atmung ermöglichen.

Manchmal wird die sanfte und einfühlsame Behandlung als Geschenk an den Körper und als Einstimmung erlebt.

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
85€ / Termin à 60 min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5065€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose)

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de
089 – 72301617
physio@​butz.​org

Wir machen wir uns ein Bild über Ihre individuellen Probleme und wählen dann den therapeutischen Weg.
Durch Lösung der Faszien, durch vertieftes Atmen, Dehnungstechniken, postisometrische Entspannung oder leichte Massagegriffe zielen wir darauf, Spannung im Gewebe zu lösen und das Nervensystem positiv zu beeinflussen. Manchmal erstellen wir ein individuelles Übungsprogramm oder beraten für den Alltag.
Fortbildungen in osteopathienahen Techniken und die Erfahrung in der Therapie von Schwangeren und haben unseren eher sanften Behandlungsstil geprägt.

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
85€ / Termin à 60 min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5065€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose)

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de
089 – 72301617
physio@​butz.​org

Vor jeder Operation wünschen wir uns, dass alles klappt und einen guten Heilungsverlauf.

Ob wir angstvoll darauf zugehen oder ob wir entspannt sind… ob wir wissen, welche Umstände wir zur Regeneration brauchen und auf unsere Selbtsheilungskräfte vertrauen, kann einen deutlichen Unterschied machen.
Wir entwickeln im Laufe von einer Sitzung gemeinsam eine Entspannungs-„Reise”, die ganz individuell auf die anstehende OP und Ihre persönlichen Anliegen zugeschnitten ist.

Diese kann dann zu Hause als Audioaufnahme bis zum Tag der Operation immer wieder angehört und zur Einstimmung genutzt werden.

Kosten:

Privat Versicherte / mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
130€ Termin à 60 min + Erstellung der Audio ca. 30Min

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
7590€/ Termin à 60 min + Erstellung der Audio ca.30Min

089 – 69395693
physio@​kidler19.​de

Kurse

Fortlaufender Kurs am Morgen

Ein offener Kurs – mit Wahlmöglichkeit zwischen Präsenz + Onlineteilnahme. Bei der Anmeldung lässt man sich auf die Liste setzen. Von da an kann man immer sonntags den Kurs am Montag buchen oder auch nicht. Aktuell hat man auch die Wahl, im Kursraum oder Online dabei zu sein.

Hier gibts ein vielfältiges Programm – mit Elementen aus dem Yoga, Faszientraining und Entspannungstechniken.
Mit dem Ziel, Alltagsbelastungen auszugleichen, Spannungen zu lösen und die Muskulatur sinnvoll zu kräftigen. Oder um unser Immunsystem und das emotionale Gleichgewicht zu stärken.
Aktuelle Anliegen der Teilnehmerinnen fließen in die Gestaltung jeder Stunde ein: So kann der Schwerpunkt mal der Beckenboden, ein andermal der Rücken, der Nacken oder der emotionale Ausgleich sein.
Die Übungen passen für Frauen in jeder Lebensphase und auch für Frauen im Babyjahr – sobald die Rückbildung abgeschlossen ist.
Ich biete viele Übungen in Variationen an. So kann jede Teilnehmerin Ihrem Bedürfnis einfacheren oder intensiveren Übungen folgen. 



Inhalte:
  • Yogapositionen und fliessende Bewegung
  • Faszientraining
  • Dehnung und Kräftigung
  • entspannendes Atmen
  • Keine Verpflichtung zur Kursbuchung
Kosten:

12.-€ /​Onlinetermin

Mo 9:00 – 10:15 Uhr offener Kurs
Uhrzeit
Mo 910:15 Uhr Online- Termine können einzeln gebucht werden
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler19
Kosten
12.-€ / Termin
Info
Einstieg nach Absprache jederzeit möglich. Organisation: Immer am Sonntag Buchung für den Kurs am Montag.
Kurs buchen 

Entspannung pur – gemütlich am Abend zu Hause.
Wir starten mit ein paar einfachen Dehnübungen – dann fällt die Entspannung leichter.
Oder mit interessanten Infos rund ums Thema Entspannung. 

Danach kommt der Genussteil:
Einfach hinlegen und eine angeleitete Tiefenentspannung genießen: Abtauchen in die Welt des Atems und der inneren Bilder und so in einen Zustand der Ruhe geführt werden.
Unser betriebsamer Alltag hat Pause und währenddessen kann Auftanken und Regeneration geschehen. Gerade in der kalten Jahreszeit kann Entspannung die
Stressreaktionen mindern, die Immunlage verbessern, die emotionalen Balance stabilisieren und vieles mehr…
Im Kurs sind Männer und Frauen herzlich willkommen.
Es ist keinerlei Vorwissen nötig.

Inhalte:

Onlineseminar live 

Kosten:

12.-€

Mi 22.03.23 / 20:0021:00 Uhr
Uhrzeit
Mi 20:0021.00 Uhr
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Online
Kosten
12 € ( erm. 30€ – bei Buchung von 3 Terminen als Paket)
Kurs buchen 

Sich als Paar gemeinsam einzustimmen, verbindet und gibt Sicherheit. 

Wissen rund um den Geburtsablauf, Wehenatmung und Entspannung sind die Basis, damit Sie gut gestärkt Ihr Kind zur Welt bringen können. Mit praktischer Anleitung, Tipps für die Männer, Massagetechniken und wehenfördernde Geburtspositionenwerden wir Sie unterstützen – ganz egal, ob Sie ihr Baby in der Klinik, im Geburtshaus oder Zuhause zur Welt bringen möchten.
Eine lockere, angenehme Kursatmosphäre gehört bei uns dazu.
Der Kurs ergänzt bestens einen Frauenkurs”. Er frischt die Erinnerung auf, wenn Sie schon ein Kind haben und kann natürlich auch als alleinige Geburtsvorbereitung besucht werden.

Zum Kurs gehört der Übungsabend Wehenatmung – hier sind die Frauen unter sich.

Inhalte:
  • Was geschieht körperlich und emotional bei der Geburt
  • Wehenatmung
  • Was geschieht in der Klinik? Tipps für Routineabläufe in der Klinik
  • Wie kann ein Mann ganz praktisch seine Partnerin unterstützen?
  • wehenerleichternde Massage
  • Wehenfördernde Positionen, Geburtsstellungen
  • was unterstützt ein glückliches Wochenbett
Kosten:

70.-€ / pro Person.

Ermäßigung: 65.-€ / Pro Person für die Teilnehmerinnen eines Abendkurses Geburtsvorbereitung bei E. Butz oder S. Schneider

Sa 14.10.23 untertags und Fr 13.10. 23 abends
Uhrzeit
Sa 9:3014:30 Uhr Paartag + Fr Wehenabend
Therapeut
Ellen Butz, Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler19
Kosten
140€ für beide Partner zusammen / 130€ erm. falls die Frau an einem Abendkurs bei E. Butz oder S. Schneider teilnimmt
Info
Zum Kurs gehört der Übungsabend am 13.10.23 – hier sind die Frauen unter sich
Kurs buchen 
Sa 09.12.23 untertags und Fr. 08.12.23 abends
Uhrzeit
Sa 9:3014:30 Uhr Paartag + Fr Wehenabend
Therapeut
Ellen Butz, Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler19
Kosten
140€ für beide Partner zusammen / 130€ erm. falls die Frau an einem Abendkurs bei E. Butz oder S. Schneider teilnimmt
Info
Zum Kurs gehört der Übungsabend am 8.12.23 (Frauen unter sich)
Kurs buchen 

Dein Baby ist geboren und ihr habt ersten Wochen Familienzeit intensiv” miteinander geschafft – nun ist der richtige Zeitpunkt für deine eigene Regeneration gekommen!

Der Beckenboden und die Bauchmuskeln wollen wieder gekräftigt werden – unsere Übungen und Alltagstipps unterstützen dabei.

Vermutlich sehnen sich dein Rücken und Nacken nach Bewegung, um die Belastungen vom Baby-Alltag auszugleichen.
Das Besondere an diesem Kurs ist unsere liebevolle Babybetreuung im Nebenraum (mit Verbindungstür).

So entsteht eine kleine Auszeit vom Alltag – Wohlbefinden und Vitalität können wiedergefunden werden.

Nachfragen.… bitte an physio@​kidler19.​de

Inhalte:
  • Beckenbodentraining
  • Aufbau der Bauchmuskeln
  • Alltagstipps
  • Vorbeugung von Rückenbeschwerden
  • Rat und Hilfe bei Beschwerden nach der Geburt
Kosten:

80€ bzw. 96

für 5 bzw. 6 Termine

20€ bzw. 24€ für Babybetreuung

Fr 17.03. ‑28.04.23 / 11:1512:30 Uhr
Uhrzeit
Fr vormittags
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
96€ + Babybetreuung
Info
Mit liebevoller Babybetreuung im Nebenraum. Kurspause am Karfreitag
Warteliste 
Fr 14.04. – 26.05.23 / 9:3010:45 Uhr
Uhrzeit
Fr vormittags
Therapeut
Tanja Kirmaier
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
96€ + Babybetreuung
Info
Mit liebevoller Babybetreuung im Nebenraum. Kurspause am 19.5.23
Kurs buchen 
Fr 05.05. – 23.06.23 / 11:15 – 12:30 Uhr
Uhrzeit
Fr vormittags
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
96€ + Babybetreuung
Info
Kurspause in den Pfingstferien
Warteliste 
Fr 02.0614.07.23 / 9:3010:45 Uhr
Uhrzeit
Fr vormittags
Therapeut
Tanja Kirmaier
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
98.-€
Info
Kurspause am 9.6.23
Kurs buchen 
Di 30.06. – 04.08.23 / 11:3012:45 Uhr
Uhrzeit
Fr vormittags
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
108
Kurs buchen 

Mama und Baby sind als Team” dabei oder die Mama kommt solo.

Bei 6 – 7 Mamas/​Babys im Raum kann auf jede Teilnehmerin und ihre Themen eingegangen werden.
Es gibt unser bewährtes Übungsprogramm zur Regeneration von Beckenboden, Bauch, Rücken und Alltagstipps.…..gute Laune und Kontakteknüpfen passiert nebenbei! Abgerundet wird der Kurs durch Handouts zu Rektusdiastase, Sport nach der Geburt, Beckenbodenregeneration etc. 

Selbstzahlerkurs – manche Kassen erstatten auf freiwilliger Basis. Wir können keine Erstattung versprechen.

Kurs passt für für Mamas ab 6 Wo. bis ca. 6 Mo.nach der Geburt. Auch ohne Baby dabei” ist die Teilnahme möglich. 

Bitte beachten, wenn Sie sich vor der Geburt anmelden: Manche Babys lassen sich ein bisschen mehr Zeit – wählen Sie Ihren Kurs frühestens 7 Wo. nach dem E.T. !

Bei Nachfragen bitte wenden an: physio@​kidler19.​de

Inhalte:
  • Stärkung von Beckenboden und Bauch
  • Dehnung und Entspannung
  • Wellness für den Rücken
  • Tipps für den Alltag
  • Übungsideen mit Baby
Kosten:

90€ bzw. 108€ – für Kurs mit 5 bzw. 6 Terminen

Manche Kassen bezuschussen die Kosten auf Kulanzbasis. Wir können keine Erstattung versprechen.

Di 21.03. – 02.05.23 / 11:3012:45 Uhr
Uhrzeit
Di vormittags
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Physiopraxis Kidler 19 – Kursraum
Kosten
108
Info
Kurspause am 11.4.23
Warteliste 
Mi 26.04. – 14.06.23 / 9:3010:45 Uhr
Uhrzeit
Di vormittags
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Physiopraxis Kidler 19 – Kursraum
Kosten
108
Info
Kurspause am 31.5. und 7.6.23 ( Pfingstferien)
Kurs buchen 
Di 09.05. – 27.06.23 / 11:4513:00 Uhr
Uhrzeit
Di vormittags
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Physiopraxis Kidler 19 – Kursraum
Kosten
Info
Kurspause in den Pfingstferien
Warteliste 
Di 04.07. – 08.08.23 / 11:4513:00
Uhrzeit
Di vormittags
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Physiopraxis Kidler 19 – Kursraum
Kosten
108
Kurs buchen 

Wehenatmung ist leicht zu erlernen. 

Sie hat sich bewährt, um Schmerz anzunehmen und Ängste zu lindern. Die Vorgänge der Geburt können leichter ablaufen, wenn wir durch Atmen Spannungen senken, die sonst zu mehr Schmerz führen würden. 

Gut eingeübt kann die Atemtechnik stärken und helfen, sich bei der Geburt aufs Wesentliche zu konzentrieren.

Der Abend steht unter dem Motto Entspannung: Wir machen einen Ausflug zu einer angenehmen Erinnerung und zu hilfreichen Bildern für die Wehen. BewährteTipps aus der Entspannungs- und Atemtherapie runden den Abend ab.

Jede Frau ab der 30.SSW ist herzlich willkommen – z.B. wenn sie die Wehenatmung nach einem Frauen– oder Paarkurs noch vertiefen möchte, die Atmung als Mentaltraining kennenlernen oder auffrischen” möchte, weil ein Geschwisterchen kommt.

Übung macht die Meisterin” – deshalb erhalten die Teilnehmerinnen eine Audioaufnahme fürs Weiterüben zu Hause.

Bitte beachten Sie:

Der Abend ergänzt gut einen Geburtsvorbereitungskurs oder frischt auf – er ersetzt keinen!

Atemtherapie kann starke Wirkung entfalten. 

Daher ist bei Frühgeburtsneigung, akuten Blutungen oder Placenta praevia die Teilnahme leider nicht möglich!

Der Kursabend am 23.3. findet rein online statt und kann daher auch von auswärtigen werdenden Mamas besucht werden

Inhalte:
  • Ein Mentales Training für die Geburt
  • Atemtechnik für die Wehen
  • Selbsthilfe beim Wehenschmerz
  • Entspannungstipps für die Wehenpausen
  • eine Audioaufnahme zum Üben zu Hause
Kosten:

26€ / 20

Do 23.03.23 / 19:0021:30 Uhr – Onlinekurs!
Uhrzeit
Do oder Fr abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
26€ / ermässigt 20€ (für Teilnehmerinnen Paarkurs Butz)
Kurs buchen 
Fr 05.05.23 / 18:0020:30 Uhr
Uhrzeit
Do oder Fr abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
26€ / erm. 20€ für Teilnehmerinnen Abendkurs bei S. Schneider
Info
Onlineteilnahme für Teilnehmerinnen außerhalb von München möglich.
Kurs buchen 
Fr 30.06.23 / 18:0020:30 Uhr
Uhrzeit
Do oder Fr abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
26€ / erm. 20€ für Teilnehmerinnen Abendkurs bei S. Schneider
Info
Onlineteilnahme für Teilnehmerinnen außerhalb von München möglich.
Kurs buchen 
Fr 13.10.23 / 18:0020:30 Uhr
Uhrzeit
Do oder Fr abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
26€ / erm. 20€ für Teilnehmerinnen des Paarkurses bei E. Butz
Info
Onlineteilnahme für Teilnehmerinnen außerhalb von München möglich.
Kurs buchen 
Fr 08.12.1218:0020:30 Uhr
Uhrzeit
Do oder Fr abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kidler 19 – Kursraum
Kosten
26€ / erm. 20€ für Teilnehmerinnen Paarkurs E. Butz
Info
Onlineteilnahme für Teilnehmerinnen außerhalb von München möglich.
Kurs buchen 

Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren…
Es tut gut, auch mit größer werdendem Bauch, das Bedürfnis nach Bewegung zu stillen und sich wohl zu fühlen.
Mit Yogaübungen und Atmung können wir Rückenschmerzen vorbeugen und eine Auszeit vom Alltag schaffen.
Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13.SSW. geeignet – auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs.
Yoga-Erfahrung ist nicht nötig – durch Variationen werden die Übungen für Anfängerinnen angepasst. Oder für die yoga-erfahrenen Frauen anspruchsvoller gestaltet.
Diese sind also ebenso willkommen, auch um eine bauchgeeignete” Übungsauswahl kennenzulernen.

Ab 2023 läuft der Kurs im Präsenzunterricht.
Die Kursteilnahme ist ab 13. SSW bis zur Geburt möglich.
Falls eine akute Frühgeburtsneigung oder Placenta praevia vorliegt, ist die Teilnahme aus mediz. Gründen nicht möglich.

Nachfragen – falls nötig – bitte an : physio@​kidler19.​de

Inhalte:
  • Dehnung, Kräftigung und Entspannung
  • in Bewegung bleiben
  • Vorbeugung von Beschwerden
  • anerkannter Präventionskurs, Zuschuss der Kassen bis 80% möglich
Kosten:

136.-€ 8 Termine.

Zuschuß bis 80% von gesetzl. Kasse möglich

Di 11.04. – 13.06.23 / 17:45 – 19:00 Uhr
Uhrzeit
Di abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler 19
Kosten
136€ – Zuschuss bis 80% von gesetzl. Kasse möglich!
Info
Kurspause in den Pfingsferien ( 31..5. + 6.6.23)
Warteliste 
Di 02.05. – 04.07.23 / 19:3020:45 Uhr
Uhrzeit
Di abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler 19
Kosten
136€ – Zuschuss bis 80% von gesetzl. Kasse möglich!
Kurs buchen 
Di 20.06. – 08.08.23 / 17:4519:00 Uhr
Uhrzeit
Di abends
Therapeut
Heidrun Haug-Schopf
Ort
Kursraum Physiopraxis Kidler 19
Kosten
136€, Zuschuß der gesetzl Kassen bis 80% mgl.
Kurs buchen 

Ich freue mich jedes Mal, wenn KÖRPERGLÜCK entsteht…

wenn der Atem fließt und sich Entspannung im Raum ausbreitet.

Wenn wir uns lebendig fühlen, die Augen leuchten und wir freundlich zu uns selbst sind.

Betreten wir einen Raum, in dem wir uns angenommen fühlen – im Innen oder im Außen – können Gesundheit und Wohlgefühl wachsen.

Physiopraxis

Kosten

mit Zusatzversicherung für Heilpraktiker
80€ / Termin à 60 min. 

Termine bei Heidrun Haug-Schopf, Heilpraktikerin für Physiotherapie, sind ohne Arztrezept möglich. Oder Sie kommen nach einem Arztbesuch mit Privatrezept zu uns. Beides ist für die Abrechnung mit Privatkassen möglich. Sie können die detaillierte Rechnung bei Ihrer Versicherung einreichen.

Gesetzlich Versicherte als Selbstzahler
5060€ / Termin à 60 min (nach Aufwand und Diagnose). 

Wir haben 2018 die Kassenzulassung beendet und rechnen nicht auf Rezept” der gesetzlichen Kassen ab.